Reiche Tradition macht die Marke fit für die Zukunft

Services
Consulting / Content-Konzept / Copywrite
Kunde
Blasercafé

Marken mit langjähriger Tradition müssen den Spagat zwischen ihrem Erbe sowie ihrer Ausrichtung für die Zukunft laufend managen. Genau dies macht das Berner Traditionshaus Blasercafé anlässlich des Jubiläums zu seinem hundertjährigen Bestehen. Die Jubiläumskampagne basiert auf Geschehnissen und Anekdoten aus der ruhmreichen Firmengeschichte. In Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam von Blasercafé haben wir diese zu packenden Geschichten mit starkem Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen Themen verarbeitet. Entstanden ist eine multimediale Kampagne, die vollumfänglich auf die Markenwerte von Blasercafé einzahlt.

Anekdoten aus der Firmengeschichte werden in Bezug zu aktuellen Trends gesetzt

Bei der Umsetzung der Kampagne war es für uns entscheidend, nicht bloss Geschichten aus dem Archiv nachzuerzählen. So haben wir, gemeinsam mit Michael Blaser, bewusst nach Anekdoten gesucht, welche auch aktuelle gesellschaftliche Themen und Trends aufgreifen. Einer der Inhalte porträtiert beispielsweise Cécile Blaser, welche in den vierziger Jahren gemeinsam mit ihrem Sohn an der Spitze des Unternehmens stand, und setzt diesen Fakt in den Kontext der heutigen Diskussion über mehr Frauen in Führungspositionen. Auch der Trend zu unverpackten Lebensmittel sowie zu hippen Kaffeekreationen wird auf kreative Art und Weise aufgegriffen. Insgesamt erzählt die Kampagne zehn abwechslungsreiche Geschichten aus dem Blasercafé-Universum. Neben dem Bezug zur Aktualität stehen Wissensvermittlung und ein Drang zum Schmunzeln im Zentrum der Aufbereitung.

Entstanden sind die Geschichten auf der Basis von Gesprächen mit Michael Blaser, Geschäftsleitungsmitglied in vierter Generation und heutiger Leiter Kommunikation von Blasercafé.

Das Blasercafé-Jubiläumstram ist Teil der Kampagne und im Sommer 2022 in Bern unterwegs.

Multimediale Kampagne mit attraktiven Teaser

Basis der Jubiläumskampagne bildet eine Landingpage, welche die zehn Geschichten zu einer Art digitalem Jubiläumsbuch vereint. Ergänzende Kommunikationsmassnahmen fungieren als Teaser. Entsprechend wurden die Inhalte so aufgebaut, dass im Titel jeweils mit einer Frage provoziert wird. Die entsprechende Auflösung findet man beim Besuch auf der Jubiläums-Landingpage. Die Art und Weise der Content-Aufbereitung eignet sich ideal um physische Teaser mit digitalem Content zu verbinden.

Die Kampagne schafft es so auf eine sympathische Art und Weise aufzuzeigen, dass die Traditionsmarke mit ihren starken Werten den Spagat zwischen Erbe und moderner Ausrichtung vollführt und sich in der Kaffeewelt von morgen mit Nachdruck positioniert.

Die Kampagne entstand unter der kreativen Leitung von Michael Blaser selbst. Die zehn Stories werden mit provokanten Fragestellungen angerissen, welche auf die Marke Blasercafé einzahlen.